Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Familie Hesse in Gaienhofen – Versuch einer Einordnung

Dieser kurzweilige Vortrag beleuchtet erstmalig den chronologischen Ablauf der Lebenszeit von Hermann und Mia Hesse in Gaienhofen. Was hat sie bewogen, sich hier niederzulassen? Welche Bedeutung hat die bäuerliche Wohnung in der Dorfmitte gehabt und was hat das Paar schließlich bewogen, hier auf der Anhöhe ein Haus zu bauen? Tauchen Sie ein in die Lebensverhältnisse des Dichters und seiner Frau und welche Überlegungen, Freuden, aber auch Krisen das Leben des Paars in dieser idyllischen Landschaft flankierten. Nur so ist zu verstehen, dass Hermann und Mia Hesse diesen Ort aufgaben und sich anders orientierten. Dieser Vortrag kann mit der Gartenerkundung und der Filmcollage kombiniert werden.

Veranstalter/Ort: Förderverein Hesse-Haus und Garten e.V./ Nordgarten

Leitung: Dipl.-Biol. Eva Eberwein

Termine: Vom 4. April bis zum 15. Oktober, jeweils donnerstags – sonntags

Zeiten: um 12.30 Uhr, nur bei trockenem Wetter

Dauer: ca 30 Minuten

Anmeldung: in Kombination mit der Gartenerkundung nicht notwendig. Als Sonderveranstaltung für Gruppen unbedingt erforderlich, dann auch andere Zeiten möglich.

Kosten: Für Gruppen als Einzelveranstaltung p. Person 5 Euro. In Kombination mit der Gartenerkundung frei

Sondertermine für den Treff unter der Kastanien auf Anfrage auch individuell planbar (ab mind. 11 Personen).

Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Saison 2023:

07.04. bis 15.10.2023

Karfreitag, 07.04.:

„Chrut und Unchrut“-Naturraum Wiese

Karsamstag,08.04.:

Gartenführung

Ostersonntag, 09.04.:

Führung Mia Hesse
Führung Lebensreform

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Seit 2022: Das neue Buch von E. Eberwein „Das Haus von Mia und Hermann Hesse-Leben im Einklang mit der Natur“ . Hier im Haus signiert verfügbar

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress