Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hermann Hesses Garten
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Treff unter der Kastanie
    • Filmcollage
    • Wildkräutererkundung
    • S’Ländle - Der Bauerngarten
    • Familie Hesse im eigenen Haus
    • Mia Hesse
    • Lebensreform
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hermann Hesses Garten
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Treff unter der Kastanie
    • Filmcollage
    • Wildkräutererkundung
    • S’Ländle – Der Bauerngarten
    • Familie Hesse im eigenen Haus
    • Mia Hesse
    • Lebensreform
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

S’Ländle – Der Bauerngarten auf der Höri, einst und jetzt

Die Selbstversorgergärten haben in den ländlichen Räumen eine lange Tradition, so auch auf der Halbinsel Höri. Es gibt noch einige Inseln dieser typischen Gärten, die ihren besonderen Charme durch eine bunte Vielfalt von Blumen und Nutzpflanzen ausstrahlen.

Trotz ihrer zeitlosen Schönheit und ihrem hohen Nutzwert ist die Bauerngartenkultur heutzutage sehr gefährdet. Wir wollen uns stark machen für diese Tradition: Auf einer Exkursion durch die letzte noch bestehende Gartenlandschaft unterhalb der Kirche von Horn lernen Sie die Charakteristik der hiesigen Bauerngärten kennen, die schon Hermann Hesse für die Anlage seines eigenen Gartens inspiriert hat.

Erfahren Sie die uralten Hintergründe der Anlage eines bäuerlichen Gartens, seine Funktion und sein Wandel im Laufe der  Jahrhunderte und lassen Sie sich anregen, Ideen davon auch im eigenen Garten umzusetzen. Eine Literaturliste, eine Tüte Blumensamen und ein abschließender Rundgang in Hermann Hesses Garten sind Teil der Veranstaltung.

Veranstalter: Mia-und Hermann-Hesse-Haus

Ort/Treffpunkt: Portal Kirche in Horn, Kirchgasse

Leitung: Dipl.Biol. E. Eberwein, K. Bullack

Termine: Jeweils Samstags, 14.30 -15.30 Uhr bei trockenem Wetter

 

Anmeldung erforderlich.

jeweils Samstag, 14.30 Uhr bei trockenem Wetter
23. April

Entgelt: 15 € pro Person als Spende zugunsten des gemeinnützigen Fördervereins Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.

21. Mai
25. Juni
23. Juli
20. August
10. September

Sondertermine für S'Ländle auf Anfrage auch individuell planbar (ab mind. 11 Personen).



Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Nächste Bauern­garten­erkundung

Samstag, 21.05., 14.30 Uhr (mehr)

Soeben erschienen:

Das neue Buch von E. Eberwein „ Das Haus von Mia und Hermann Hesse- Leben in Einklang mit der Natur“ ( mehr)

Nächste Gartenführung:

Nächste Gartenführung: Sa, 28.05., 12.00 Uhr (mehr)

Nächste Wildkräutererkundung

15.05.2022 Wildkräutererkundung „Salate & Dressings“ (mehr)

Photorechte

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Photorechten

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress