Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Chrut und Unchrut – Naturerkundung zum Thema „Wald“

Zum letzten Mal in dieser Saison bietet das Mia-und Hermann-Hesse-Haus eine Naturerkundung an, die diesmal den Wald thematisiert. Diese große grüne Lunge leidet derzeit unter den steigenden Temperaturen. und erfährt in weiten Bereichen große Veränderungen. Warum ist der Wald so wichtig für uns? Was leistet er, welche Geheimnisse birgt er?

Wir wollen bei dieser 2-stündigen Wanderung den Wald mit allen Sinnen kennenlernen, stellen den charakteristischen Bewuchs vor, lernen auch Essbares, Nützliches und Heilendes kennen. Im Rahmen einer Rast verkosten wir aparte Wildkräutersnacks aus den Früchten und Pflanzen des Waldes.

 

Nur bei trockenem Wetter!

 

Für Kinder ab 10 Jahren genauso geeignet wie für Erwachsene.

 

Treff-/Ausgangspunkt: Mia- und Hermann-Hesse Haus

Leitung: Dipl. Biol. E. Eberwein, Kräuterpädagogin M. Leister

Kosten: 20 Euro p.P., Jugendliche 10-15 J. 10 Euro, Ruheständler 17 Euro

Termine: Jeweils 14.00-ca. 17.00 Uhr nur bei trockenem Wetter

Anmeldung: Obligatorisch bis spätestens 2 Tage vorher.

Das ist wichtig: Feste Schuhe, Sitzkissen, Wetter-/Sonnenschutz, Mückenschutz, Trinkflasche f.d. eigenen Bedarf

Voraussichtlich an den jeweiligen Terminen, um 14.00 Uhr
07. April: Naturraum Wiese
14. Mai: (Muttertag) Wildkräutersenf, von süß bis scharf ( 14.00-17.00 Uhr)
08. Juni: Naturraum Seeufer
03. September: Naturraum Wald



Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Saison 2023:

07.04. bis 15.10.2023

Sa./So. 1./2. Oktober

Letztes Führungswochenende für Garten/Mia Hesse/ Lebensreform

Sa. 7.Oktober

im Rahmen der Hesse-Tage Gaienhofen: Literarische Pause im Garten 11.00-18.30 Uhr, feines Gebäck zum Nachmittag 15.00-18.30 Uhr (ohne Anmeldung)

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Seit 2022: Das neue Buch von E. Eberwein „Das Haus von Mia und Hermann Hesse-Leben im Einklang mit der Natur“ . Hier im Haus signiert verfügbar

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress