Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hermann Hesses Garten
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Familie Hesse im eigenen Haus
    • Mia Hesse
    • Lebensreform
    • Wildkräutererkundung
    • S’Ländle - Der Bauerngarten
    • Filmcollage
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hermann Hesses Garten
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Familie Hesse im eigenen Haus
    • Mia Hesse
    • Lebensreform
    • Wildkräutererkundung
    • S’Ländle – Der Bauerngarten
    • Filmcollage
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Hermann Hesses Garten in Gaienhofen 1907-1912

1907 zog die Familie Hesse in Gaienhofen in das eigene Haus ein, nachdem sie zuvor einige Jahre in einem Bauernhaus zur Miete gewohnt hatte.

In der Zeit bis 1912 legte Hermann Hesse auf dem Wiesengrund rund um sein Haus einen großen Selbstversorger-Garten mit Beeren, Gemüse und Obstbäumen sowie zahlreiche Blumenrabatten an. Es ist der erste und einzige Garten, den er von Grund auf selbst konzipierte und eigenhändig anlegte: Spätere Gärten in Bern oder Montagnola veränderte er lediglich.

Diese Einzigartigkeit seines Gartens begründet die Rekonstruktion und Interpretation durch die jetzige Eigentümerin.

Unter fachkundiger Führung wird nicht nur der nach Hesses eigenen Plänen wiederangelegte Nordgarten gezeigt und mit Hintergründen erläutert, sondern auch der wiederhergestellte Südgarten, der auch auf historischen Grundlagen basiert: Hier wachsen in traditionellen Beeten als kleine Sortenarche die alten Blumen- und Nutzpflanzen-Sorten, die schon in Hesses Garten zu finden waren. Das, was damals bewährt war, ist es oft auch heute noch.

Pandemiebedingt abgesagt: Führung am 3. April

jeweils Samstag**, 12.00 Uhr am
03. April: Pandemiebedingt abgesagt

Entgelt: 9 € pro Person als Spende zugunsten des gemeinnützigen Fördervereins Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.

Mitglieder des Fördervereins frei

**pandemiebedingte Änderungen möglich

01. Mai
22. Mai
12. Juni
03. Juli
31. Juli
21. August
18. September
02. Oktober

Sondertermine für die Gartenführungen auf Anfrage auch individuell planbar (ab mind. 11 Personen).



Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Saison 2021

21. März bis 17. Oktober

Saison Auftakt

16. Mai, Wildkräutererkundung: „Grün Salsen von Kreuttern“ – Pesto, Salsa verde u.a. (mehr)

Neu: Historische Kostbarkeiten u. Kuriositäten…-Filmcollage

Neu: Hesses Garten ohne Führung für Individualisten (mehr)

Neu: S‘Ländle

Der Bauerngarten auf der Höri, einst und jetzt (mehr)

Photorechte

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Photorechten

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress