Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hermann Hesses Garten
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Familie Hesse im eigenen Haus
    • Mia Hesse
    • Lebensreform
    • Wildkräutererkundung
    • S’Ländle - Der Bauerngarten
    • Filmcollage
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hermann Hesses Garten
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Familie Hesse im eigenen Haus
    • Mia Hesse
    • Lebensreform
    • Wildkräutererkundung
    • S’Ländle – Der Bauerngarten
    • Filmcollage
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Der Garten von Hermann Hesse – Auf eigene Faust erkunden

In einer schwierigen Zeit, in der man genug von seinen eigenen vier Wänden hat, laden wir Sie ein, Hermann Hesses fast 3.000 qm großen Garten ganz in Ruhe selbst zu erkunden.  Insgesamt zeigen 12 informative Stelen, die sich an markanten Punkten aus Hesses Gartenplan von 1907 befinden, die Historie  des Gartens und Hesses Ideen  dazu auf. Oder mögen Sie lieber die üppige Blütenfülle der alten Sorten  anschauen oder auf einer der Gartenbänke unter den alten Bäumen verweilen, um auf den See zu schauen? Hier scheint die Zeit  ein wenig langsamer zu gehen und Sie können ungestört Ihren eigenen Gedanken nachhängen. Sie haben zudem die Möglichkeit an einer kurzweiligen Einführung zur historischen Einordnung der Zeit in Gaienhofen und die Rolle seines Gartens als wichtige Impulse für den späteren Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse teilzunehmen und können im Lädchen kleine handgemachte Köstlichkeiten aus der Ernte des Gartens, sowie Samentüten, Literatur und Karten erwerben.

 

Zeit:  Vom 2.April -17. Oktober bei trockener Witterung von Mi.-So inkl. Jeweils 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr., letzter Einlass jeweils 16.00 Uhr.

Ort: Der Einlass erfolgt ohne vorherige Anmeldung immer zur vollen Stunde am kleinen Gartentörchen vor dem Haus im Hermann Hesse Weg 2, Gaienhofen. Sie bestimmen selbst die Dauer Ihres Aufenthaltes.

Einführung:  Historische Einordnung der Gaienhofener Zeit/ Rolle des Gartens für H.Hesse –  jeweils eine halbe Stunde nach der vollen Stunde unter Hesses alter Kastanie.

 Spende*: 6 Euro p.P.

 *Die Spende dient dem Erhalt/Unterhalt des historischen Hesse-Gartens, um ihn in Zukunft auch weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.

Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Saison 2021

21. März bis 17. Oktober

Saison Auftakt

Wildkräutererkundung: Die Wurzelgräberinnen (mehr)

Neu: Historische Kostbarkeiten u. Kuriositäten…-Filmcollage

Neu: Hesses Garten ohne Führung für Individualisten (mehr)

Neu: S‘Ländle

Der Bauerngarten auf der Höri, einst und jetzt (mehr)

Photorechte

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Photorechten

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress