Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Bildkunst im Hesse-Haus:

„…An den Wänden drängten sich die Bilder….“

H.Hesse, 1931

Hermann und Mia Hesse schätzten die Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts außerordentlich: Die Szene befand sich im reformerischen Umbruch und etliche Maler wie Karl Stirner, Max Bucherer oder Ernst Kreidolf zählten zu ihrem Freundeskreis. Ab 1922 lebte schließlich der Zittauer Maler Walter Waentig in Hesses ehemaligem Haus. Auch von ihm und von anderen Künstlern, die in diesem Haus Zeit verbracht oder später auf der Halbinsel Höri gemalt haben, sind mittlerweile Werke hier im Haus zu sehen. Diese Soiree nimmt Sie bei einem Apéritif mit auf die Spuren der Maler. In Herkunft und Sujets der Werke gibt es oft spannende Details und Hintergründe zu entdecken.

Veranstalter: Förderverein Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.

Ort: Mia-und Hermann-Hesse-Haus

Leitung: Monika Leister- Kunsthistorikerin MA

Kosten: 15 Euro p.P. ( Spende für den Förderverein)

Termine: Jeweils Samstags, 19.00- ca. 20.00 Uhr, 13.05. und 02.09.

jeweils Samstags, 18.30 Uhr
13. Mai: Anmeldung obligatorisch!

Entgelt: 15 € pro Person als Spende zugunsten des gemeinnützigen Fördervereins Haus und -Garten e.V.

02. September: Anmeldung obligatorisch!

Sondertermine für die Bildkunst im Hesse Haus auf Anfrage auch individuell planbar (ab mind. 11 Personen).



Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Saison 2023:

07.04. bis 15.10.2023

Karfreitag, 07.04.:

„Chrut und Unchrut“-Naturraum Wiese

Karsamstag,08.04.:

Gartenführung

Ostersonntag, 09.04.:

Führung Mia Hesse
Führung Lebensreform

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Seit 2022: Das neue Buch von E. Eberwein „Das Haus von Mia und Hermann Hesse-Leben im Einklang mit der Natur“ . Hier im Haus signiert verfügbar

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress