Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Erste Kräutererkundung im Jahr:

Mocca faux und andere Spezialitäten

Das Kräuterfrauenteam im Mia- und Hermann-Hesse-Haus bietet als erste Veranstaltung der neuen Saison 2022 am Sonntag, 27. März von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr einen Kräutergang in die Natur an, um Wildkräuterwurzeln zu sammeln, zu bestimmen und deren Nutzung zu erläutern.

Das Sammeln von Wildpflanzenwurzeln  ist heutzutage nahezu in Vergessenheit geraten , doch  damals wusste man genau, dass die saftigen Wurzelstöcke  im Winter besonderes viel Inhaltsstoffe haben. Gesucht wurden neben Heilkräuterwurzeln für Tinkturen, Salben und Getränke auch Wurzelstöcke als Gemüse oder Würze.

Der Rundgang beginnt und endet nur bei trockener frostfreien Witterung im Hesse-Garten am Feuerkorb , Hermann-Hesse-Weg 2, in Gaienhofen.  Festes Schuhwerk und witterungsangemessene Kleidung sind empfehlenswert, sowie ein hitzefester Becher zur Verkostung.

Termine und Anmeldung unbedingt notwendig unter 0049(+)7735-440653 oder hier auf der Seite der Kräuterwanderungen

Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Saison 2023:

07.04. bis 15.10.2023

Karfreitag, 07.04.:

„Chrut und Unchrut“-Naturraum Wiese

Karsamstag,08.04.:

Gartenführung

Ostersonntag, 09.04.:

Führung Mia Hesse
Führung Lebensreform

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Seit 2022: Das neue Buch von E. Eberwein „Das Haus von Mia und Hermann Hesse-Leben im Einklang mit der Natur“ . Hier im Haus signiert verfügbar

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress