Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hesses Garten (Führung)
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Der Garten für Gäste mit Handicap
    • Treff unter der Kastanie (Vortrag)
    • Filmcollage
    • Mia Hesse geb. Bernoulli (Führung)
    • Lebensreform (Führung)
    • Natur/Wildkräuter- erkundungen
    • Bildkunst im Hesse Haus
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Besichtigungen im Mia- und Hermann-Hesse-Haus und Garten

Liebe Gäste,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen.

Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens können wir heute leider noch nicht sagen, ob und in welchem Rahmen Haus und Garten geöffnet sein werden.
Bitte informieren Sie sich ab Januar  auf unserer Hompage über unser Programm 2021.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Zusätzlich zu unserem Gartenprogramm bieten wir nach drei Jahren erstmals wieder thematisch unterschiedliche Führungen an, die im Haus stattfinden.

Alle Führungen, die hier zu festen Terminen angeboten werden, können auch als Termine für  individuelle Gruppen angefragt werden.  Die Zeitfenster sind bevorzugt mittwochs und/oder an den turnusmäßigen Führungswochenenden, an denen wir gerne zusätzliche gebuchte Gruppen führen.

Bei der individuellen Gartenerkundung können wir sehr flexibel sein: Für Gruppen bietet sich die beliebte Triade Gartenerkundung/Vortrag/Film  in den Zeitfenstern von Do – So  zwischen 11.00-17.00 Uhr an.

Wir bieten insbesondere im Garten Begehungen an, die  speziell auf  Besucherinnen und Besucher mit Einschränkungen eingehen. Fragen Sie nach unseren Möglichkeiten für Sehbehinderte, o.a. Einschränkungen, wir finden individuelle Lösungen.

Der Garten ist in manchen Bereichen  im Einzelfall rollstuhlgängig.

Eine Führung (im Garten oder Haus) kostet 9 Euro/Person. Gruppen von 11-17 Personen zahlen 150 Euro pauschal.  Eine Einzelgruppe umfasst maximal 23 Personen bei Führungen im Haus, bei der Gartenführung maximal 30 Personen. Größere Gruppen sind möglich, müssen aber dann in zwei Gruppen geteilt werden, um den Informationsfluss gut leisten zu können. Für Gruppen bis 10 Personen können wir leider keine individuelle Führung anbieten, für sie sowie für Einzelpersonen sind die festen monatlichen Führungstermine gedacht.

Die individuelle Gartenerkundung kostet 7 Euro/Person ( inkl. Vortrag „Treff unter der Kastanie“.)

Die Filmcollage freut sich über eine Spende.

Die Natur-und Wildkräutererkundungen finden nur an den ausgewiesenen Terminen statt, beachten Sie bitte die Preisstaffelung.

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum, sondern ein Privathaus ist. Dank des privaten Engagement der Eigentümer ist es für die Öffentlichkeit zugänglich, allerdings kann das Haus aufgrund dieses besonderen Charakters nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein, außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Parkplätze: Das Haus verfügt über einen Parkplatz für ca 10 PKW ( Navi: Erlenlohweg/Ecke Schweizerhalde; zu Google Maps ) sowie über drei ausgewiesene Parkplätze an der Einfahrt zum Hesse-Weg. Vor dem Haus befindet sich ein Behindertenparkplatz, der bei Veranstaltungen auch zum Ein-und Aussteigen genutzt werden kann. Fahrräder können im Garten geparkt werden.

Über diesen Link können Sie das gesamte Führungsangebot als PDF herunterladen: Jahresprogramm 2023 herunterladen

Hermann Hesses Garten

Garten-Führungen: jeweils an den angegebenen Samstagen um 12:00 Uhr
Entgelt: 9 Euro *

Programm, Termine & Anmeldung für den Hesse Garten

Hesses Garten für Individualisten

Hesses Garten für Individualisten: H. Hesses Garten-Erkundung auf eigenen Faust
Entgelt: 7 Euro

Mehr Informationen

Treff unter der Kastanie

Treff unter der Kastanie: donnerstags – sonntags bei trockenem Wetter um 12.30 Uhr

Mehr Informationen

Historische Kostbarkeiten und Kuriositäten im Mia-und Hermann-Hesse-Haus

Film: Historische Kostbarkeiten und Kuriositäten: jeweils zu Gartenöffnungszeiten mittwochs - sonntags 11.00-17.00 Uhr
Entgelt: 5 Euro *

Informationen zum Film

Der Garten für Gäste mit Handicap

Der Garten für Gäste mit leichterem Handicap : donnerstags - sonntags, 11.00 Uhr -17.00 Uhr. Bitte individuell anfragen.
Entgelt: nach Aufwand

Mehr Informationen

Mia Hesse, geb. Bernoulli – Gaienhofener Alltag neben Hermann Hesse Führung

Mia Hesse-Führungen: jeweils an den angegebenen Sonntagen um 10:30 Uhr
Entgelt: 9 Euro *

Programm, Termine & Anmeldung für die Mia Hesse Führungen

Reformierte Lebensart um 1900 – Einfluss auf Mia und Hermann Hesse in Gaienhofen

Lebensreform-Führungen: jeweils an den angegebenen Sonntagen um 14:30 Uhr
Entgelt: 9 Euro *

Programm, Termine & Anmeldung für die Lebensreform

Bildkunst im Hesse Haus

Führung als Soirée mit Apéritif : jeweils an den 2 angegebenen Samstagen um 19:00 Uhr
Entgelt: 15 Euro *, inkl. Apéritif

Programm, Termine & Anmeldung für die Bildkunst

Natur-Wildkräutererkundungen

Natur-Wildkräutererkundungen: jeweils 14.00 und 17.00 Uhr an den jeweiligen Terminen
Entgelt: 20 Euro/Person (Jugendl. 10-15 Jahre 10 Euro, Ruheständler 17 Euro)

Programm, Termine + Anmeldung
Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Saison 2023:

07.04. bis 15.10.2023

Karfreitag, 07.04.:

„Chrut und Unchrut“-Naturraum Wiese

Karsamstag,08.04.:

Gartenführung

Ostersonntag, 09.04.:

Führung Mia Hesse
Führung Lebensreform

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Seit 2022: Das neue Buch von E. Eberwein „Das Haus von Mia und Hermann Hesse-Leben im Einklang mit der Natur“ . Hier im Haus signiert verfügbar

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress