Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
    • Hermann Hesses Garten
    • Hesses Garten für Individualisten
    • Familie Hesse im eigenen Haus
    • Mia Hesse
    • Lebensreform
    • Wildkräutererkundung
    • S’Ländle - Der Bauerngarten
    • Filmcollage
    • Vorträge
    • Kontakt & Terminanfrage
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Besichtigungen und mehr
  • Das Hesse Haus
  • Der Hesse Garten
  • Förderverein
  • Lädchen
  • Impressum & Datenschutz

Das Mia- und Hermann-Hesse-Haus in Gaienhofen

Guten Tag liebe Besucherin, lieber Besucher,

Die Termine für 2021 sind für Sie online!

 

Liebe Freunde und Freundinnen des Mia- und Hermann-Hesse-Hauses,
nie zuvor wurde die Veranstaltungsplanung für Haus und Garten derartig über den Haufen geworfen wie 2020 und wir wissen noch nicht, was in 2021 wieder möglich sein wird. Dennoch sind wir voller Zuversicht und haben für Sie Veranstaltungen vorbereitet, die im ersten Halbjahr nach einer langen Zeit des Lockdown zunächst einen Schwerpunkt im Hesse-Garten und anderswo in der freien Natur haben werden.

Veranstaltungen im Haus können vermutlich erst wieder später im Jahr aufgenommen werden, dennoch haben wir unsere beliebten monatlichen Wochenendführungstermine schon vorsorglich ausgewiesen. Soweit der Plan, doch wir werden flexibel und schnell auf Änderungen reagieren und die Veranstaltungen aktualisieren.

Bitte helfen Sie durch Ihren Besuch mit, den Ort und seine Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zu erhalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team vom Mia- und Hermann-Hesse-Haus

 

Liebe Interessenten am Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten,
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in der Zeit vom 25. Oktober 2020 bis Karfreitag 2021 (2. April) unser Haus und den Garten für das Publikum geschlossen halten.Warum ist das so?
Wir sind ein Privathaus und –garten. Den Winter nutzen wir dazu, Materialien aufzuarbeiten, die wir Ihnen in der nächsten Saison im Rahmen der Führungen vorstellen möchten. Wir bewegen Ideen, räumen um, ein und aus, reinigen und sortieren und arbeiten Gartenmöbel auf.
Jedes Jahr tauchen neue Materialien auf, die wir in unser Konzept einarbeiten. Etliche Dinge müssen restauriert werden, manche Dinge erforschen wir in der Winterzeit, um Ihnen in der neuen Saison weitere gesicherte Daten zu Hesses Familienzeit in diesem schönen Haus geben zu können. Auch müssen im Garten Bäume geschnitten und Staudenbeete verjüngt werden.Wir wissen noch nicht, wie sich unser Veranstaltungsangebot aufgrund der Corona-Pandemie ab April gestalten wird, doch ab Ostern 2021 wird zunächst wieder der Garten regelmäßig besichtigt werden können.
Wir informieren Sie hier auf der Webseite über die neusten Entwicklungen bezüglich unserer Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Sie!Bei Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch unter 07735 – 44 06 53Ihre Familie Eberwein und das Team des Fördervereins

Die Südansicht des Hermann- und Mia-Hesse-Hauses mit Südgarten im Winter

Der Dichter und Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse hat in seinem Leben ein einziges Haus gebaut: Es steht in Gaienhofen am Bodensee, Hermann-Hesse-Weg 2 und wurde 1907 erbaut.

Der Architekt Hans Hindermann plante das Haus für die Familie Hesse im Stil der Lebensreform. Hesse wohnte mit seiner Familie in diesem Haus bis September 1912.

90 lange Jahre war das Haus für die Öffentlichkeit mehr oder weniger verschlossen. Seit November 2004 ist die denkmalgerechte Sanierung des Hauses abgeschlossen: Vieles war erhalten, vieles konnte rekonstruiert werden – und so atmen die Räume wieder den Geist der Familie Hesse.

Das Haus und der Garten können nach Voranmeldung besichtigt werden.

Nordansicht des Mia- und Hermann-Hesse-Hauses. Ähnliche Motive finden Sie bei den Postkarten in unserem Lädchen.

Dabei steht das Alltagsleben der Familie Hesse im Vordergrund: Wie lebte es sich damals in der idyllischen Abgeschiedenheit in dieser großzügigen Landhaus-Villa?

Im Jahr 2007 konnte der Nordgarten von Hermann Hesse wiederhergestellt werden, der ebenfalls nach Voranmeldung besichtigt werden kann. Von März 2009 bis April 2009 erfolgte die Wiederherstellung des Südgartens. Rund um den Garten und ausgehend davon werden verschiedene Rahmenthemen angeboten (Wildkräutererkundung, Bauerngartenwanderung).

„Freiwillige Kulturarbeit“: so beschreibt eine führende deutsche Zeitung das Engagement des Ehepaars Eberwein zur Rettung von Haus und Garten der Familie Hermann und Mia Hesse.

Mia- und Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen

Aktuelles

Saison 2021

21. März bis 17. Oktober

Saison Auftakt

Wildkräutererkundung: Die Wurzelgräberinnen (mehr)

Neu: Historische Kostbarkeiten u. Kuriositäten…-Filmcollage

Neu: Hesses Garten ohne Führung für Individualisten (mehr)

Neu: S‘Ländle

Der Bauerngarten auf der Höri, einst und jetzt (mehr)

Photorechte

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Photorechten

Beachten Sie bitte, dass das Mia- und Hermann-Hesse-Haus kein öffentliches Museum ist, sondern ein Privathaus und daher dank des privaten Engagement der Eigentümer nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sein kann. Außerdem sind die Kapazitäten begrenzt. Daher ist eine Anmeldung zu den Führungen unbedingt erforderlich.

Kontakt

  • Förderverein Mia- und Mia- und Hermann-Hesse-Haus und -Garten e.V.
  • Tel: 07735-440 653
  • Email: foerderverein {ät} mia-und-hermann-hesse-haus.de
  • Hermann-Hesse-Weg 2
  • 78343 Gaienhofen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt & Terminanfrage
Theme von Colorlib Powered by WordPress